Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Bestimmungen
Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie darüber, wie auf unserem Internetauftritt personenbezogene Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erhoben, verarbeitet und geschützt werden. Der Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Durch die Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich mit den hier beschriebenen Verfahren einverstanden.
Welche Informationen wir sammeln
Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, etwa durch Ausfüllen eines Formulars. Dazu zählen insbesondere: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, IP-Adresse, Nutzungsdaten, sowie Informationen, die Sie in Formularen oder bei der Registrierung eingeben. Automatisch erfasst werden zudem technische Informationen wie Browsertyp, Betriebssystem und Zugriffszeiten.
Wie wir Informationen verwenden
Die erhobenen Daten nutzen wir ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Anfragen, zur Verbesserung unseres Angebots, zur Kommunikation mit Ihnen sowie zur rechtlichen Absicherung unseres Angebots. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung, vertraglicher Notwendigkeit oder berechtigter Interessen gemäß Art. 6 DSGVO.
Datenschutz und Speicherfrist
Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung der Zwecke, zu denen sie erhoben wurden, notwendig ist oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Wegfall der Verarbeitungszwecke werden die Daten gelöscht.
Weitergabe an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen oder zur Durchführung vertraglicher Leistungen notwendig. Dienstleister, die in unserem Auftrag handeln, sind vertraglich zur Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorschriften verpflichtet.
Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Nähere Informationen dazu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Sie können die Speicherung von Cookies jederzeit in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren.
Rechte der Nutzer
Sie haben das Recht auf Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung. Außerdem können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder der Datenverarbeitung widersprechen. Des Weiteren haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit sowie das Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde.
Änderungen der Richtlinie
Diese Datenschutzrichtlinie kann jederzeit aktualisiert werden, um gesetzlichen oder technischen Anforderungen zu entsprechen. Über wesentliche Änderungen werden Sie rechtzeitig auf dieser Seite informiert. Wir empfehlen Ihnen, die Richtlinie regelmäßig zu überprüfen.
Einwilligung des Nutzers
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden. Wenn Sie mit der Regelung nicht einverstanden sind, bitten wir Sie, unser Angebot nicht zu nutzen.
🏢 Widerspruch24
📍 Lenaustraße 13, 40470 Düsseldorf, Deutschland
📞 +49 211 75219759
📧 office@widerspruch24.com